Entscheidend sind die Grundlagen – auch bei Künstlicher Intelligenz

© Textil vernetzt

Sie wollten schon immer wissen, wie KI funktioniert? Dann sind Sie bei den Grundlagenseminaren zur Künstlichen Intelligenz genau richtig. Am 12. Juni 2020 hat auch das Textil vernetzt-Team von Hahn-Schickard in seinem Webinar „Künstliche Intelligenz – Grundlagenseminar“ anschaulich gezeigt, wie KI-Systeme funktionieren, wie sie entworfen werden und was mit dem Stand der Technik möglich ist.

„Angst ist ein schlechter Ratgeber“, das wusste schon der siebte Präsident der Vereinigten Staaten, Andrew Jackson. Die Zuhörer konnten hautnah erleben, wie Neuronale Netze, Deep Learning und Mensch-Maschine-Dialoge arbeiten. Anhand von Beispielen wurden die Grundprinzipien von Künstlicher Intelligenz anschaulich erklärt.

Das Grundlagenseminar richtete sich an Entwickler, Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten (z. B. F&E-Produktion, IT, Projektmanagement, Marketing) und explizit auch an Nicht-Techniker. Zu Beginn des Seminars haben die beiden KI-Trainer Marcus Rüb und Patrick Selle den 20 Teilnehmern einen ersten Einblick in das Thema KI gegeben. Die Kollegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die wichtigsten Fachbegriffe und deren Bedeutung an die Gäste zu bringen – und das ohne überflüssiges Fachkauderwelsch. Darauf aufbauend wurde erklärt, wie intelligente Systeme funktionieren, was bereits heute möglich ist, und was eben auch noch nicht. Abschließend wurde diskutiert, welche Möglichkeiten und Potenziale KI-Systeme für Unternehmen bieten und welcher Mehrwert sich aus der Anwendung von KI für Unternehmen ergibt.

Angst vor Anwendungen mit KI-Systemen muss niemand mehr haben. Denn Basis jeder KI-Anwendung sind Daten, die den meisten Unternehmen mittlerweile zur Verfügung stehen. Daten sind die Basis für eine erfolgreiche Implementierung von KI-Anwendungen. Auf Grundlage z. B. von Sensor- und Produktionsdaten lassen sich Schlussfolgerungen zur Qualitätsverbesserung oder Produktivität ziehen. „Die Auswahl der Daten und deren Verarbeitung ist in jedem KI-Projekt von entscheidender Bedeutung.“, so Marcus Rüb.

Besuchen Sie unsere kostenlosen Seminare; eine Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie hier.

Zurück


Nach oben