Das Unternehmen SATEMA Corporate Fashion GmbHarbeitet mit dem Textil vernetzt-Partner DITF an einem Projekt zusammen. Wir haben mit Alina Sulz, der Geschäftsführerin von SATEMA darüber gesprochen, was ein Workstyle-Berater in der 2. Generation seinen Kunden bietet, wo kreative Potenziale freigesetzt werden und wie sich Nachhaltigkeit und Digitalisierung ergänzen und einen erfolgreichen Weg in die Zukunft bahnen.
Über das Thema Nearshoring und damit verbundene Herausforderungen und Vorteile sprachen wir mit Lucie Brunner. Der Artikel ist Teil unserer dritten Praxisbroschüre "Aus dem Mittelstand - für den Mittelstand: Gemeinsam die digitale Transformation meistern".
Gemeinsam mit dem Textil vernetzt-Partner ITA, dem Institut für Textiltechnik in Aachen, arbeitet das Unternehmen Bagjack daran, die Prozesskette zu optimieren. Worum es in dem gemeinsamen Projekt geht und was Prozessoptimierung mit Nachhaltigkeit zu tun hat, darüber haben wir mit unserem Kollegen Frederik Cloppenburg gesprochen.
Das Ingenieurbüro Lewetz und Textil vernetzt-Partner STFI haben eine webbasierte Schnittstelle geschaffen, die in bestehende Fertigungslinien eingebunden werden kann.
In der 8. Folge von unserem Podast „Vorgespult“ dreht sich alles um Künstliche Intelligenz; ein Thema, das manchen Hörerinnen und Hörern vielleicht noch etwas fremd ist. Das wollen wir mit dieser Podcast-Folge ändern.