Dokumentation des Umsetzungsprojektes:
Erfahren Sie mehr: Wie kamen die Projektpartner und Unternehmer zusammen? Worin lag der Schwerpunkt bei den folgenden Gesprächen, Workshops, etc.? Und wo steht das Unternehmen swarotex Fabric Solutions GmbH heute?
Projektflyer zum Download

Laden Sie sich den Projektflyer herunter und erhalten Sie die komplette Erfolgsgeschichte auf einem Blick.
Das Unternehmen
Die swarotex Fabric Solutions GmbH ist ein 2018 gegründetes Startup mit Sitz im südbadischen Bad Säckingen. Eingebettet in die Textilregion am Hochrhein verfolgt das Unternehmen das Ziel, intelligente technische Textilien mit Zusatzfunktion in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen zu entwickeln und in einem seriellen Maßstab in den Markt zu bringen.
Herausforderung
Als Startup möchte das Unternehmen insbesondere auch nachhaltige, biologisch abbaubare Textilien produzieren. Hierbei treten verschiedene Aufgabenstellungen im Hinblick auf sortenreine Produktion, Kennzeichnung und Identifizierung der Produkte während des gesamten Lebenszyklus auf.
Lösung
Zur Identifikation der Möglichkeiten, die digitalisierte Produktionsprozesse in diesem Kontext bieten, wurde mit dem Textil vernetzt-Projektpartner DITF ein Workshop durchgeführt.
Umsetzung
Gemeinsam mit dem Projektpartner und der Geschäftsführung der swarotex wurden im Workshop Möglichkeiten identifiziert, die digitalisierte Engineering- und Produktionsprozesse für biologisch abbaubare Textilprodukte bieten.
Wie geht es weiter?
Als Startup ist die Firma swarotex Fabric Solutions sehr flexibel beim Aufbau neuer Produktionsprozesse für neuartige biologisch abbaubare Textilprodukte. Die Ergebnisse des Workshops werden nach Möglichkeit in laufenden Entwicklungen und ersten Serienfertigungen abgebildet. Bei der Entwicklung neuer biologisch abbaubarer Textilprodukte werden die identifizierten Möglichkeiten, die eine Digitalisierung bietet, bereits während der Entwicklung und im Engineering berücksichtigt.
Stichworte
- Digitales Engineering
- Vernetzte Produktion
- Mitarbeiterqualifikation und –weiterbildung
Ansprechpartner
Christoph Riethmüller
Bereichsleiter
Technologieintegration &
Spulentechnologie
E-Mail: riethmueller@textil-vernetzt.de
O-Ton
„Durch Textil vernetzt können wir neu erlangtes Knowhow zur Digitalisierung der Entwicklung und Produktion von biologisch abbaubaren Textilprodukten nutzen.“
Norbert Huber
Geschäftsführer swarotex Fabric Solutions GmbH
Projektabschluss mit der swarotex Fabric Solutions GmbH
Die Digitalisierung seiner Produktionsprozesse hat sich die swarotex Fabric Solutions GmbH auf die Agenda gesetzt. Eine Abschätzung des Aufwands und der Möglichkeiten für die Fertigung mittels digitalisierter Prozesse haben nun die Textil vernetzt-Kollegen der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) vorgenommen.