In den Laborumgebungen der DITF wird für Zuleeg ein Selbstlernmodul zu den Methoden des Wissenstransfers zur Digitalisierung von Stoffen in den Bereichen Probenaufbereitung, Optik und Materialparameter zur Verfügung gestellt. Diesen kann der Mittelständler als Basis für eine firmeneigene Weiterentwicklung nutzen. Zusammen mit der Firma VAUDE GmbH & Co KG wird das Thema Digitalisierung von Stoffen abschließend aus Sicht eines modischen Werbers vertieft. Die DITF unterstützen hierbei fachlich, methodisch und didaktisch.