Die fünf Prozessschritte sollen gemeinsam mit dem Textil vernetzt-Team von Hahn-Schickard durchgängig digitalisiert werden, sodass in Zukunft die Herstellung auch eines einzigen individuellen Bauteils (Losgröße 1) nach dem Prinzip „Datei rein, Produkt raus“ ohne den manuellen Eingriff eines Bedieners erfolgen kann. Das verkürzt die Entwicklungszeiten von der Idee bis zum (individualisierten) mechatronischen Produkt enorm. Außerdem sichert es die Produktzuverlässigkeit ab, da etablierte Serienprozesse kombiniert werden.