Das Team
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

Die Geschäftsstelle des Kompetenzzentrums befindet sich in den Räumlichkeiten des Gesamtverbandes textil+mode in Berlin, wo im Showroom eine Auswahl der Exponate aus den Schaufenstern der Projektpartner und deren Vernetzung untereinander gezeigt wird.
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)

Die DITF in Denkendorf sind Experten für individualisierte Produkte in den Bereichen Bekleidung, Smart Textiles und Leichtbau. Sie machen durchgehendes Engineering erlebbar - von der Idee bis zum fertigen Produkt.

Christoph Riethmüller
Bereichsleiter, Technologieintegration & Spulentechnologie

Dr. Michael Haupt
Bereichsleiter E-Textilien, Automatisierung, Schalltechnik
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.

Hahn-Schickard in Stuttgart zeigt am Beispiel smarter Sensorsysteme intelligente Lösungen mit Mikrosystemtechnik sowie branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten auf.

André Bülau
Gruppenleiter Sensoren + Aktoren und stellvertretender Bereichsleiter Bauelement + Systeme
Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA)

Am ITA in Aachen kann man die Vernetzung einer vollstufigen textilen Prozesskette erleben und erfahren, welcher wirtschaftliche Nutzen sich durch die digitale Transformation ergibt.
Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI)

Das STFI in Chemnitz demonstriert vertikale Integration, vernetzte Produktionssysteme und Ressourceneffizienz, wie z. B. die Selbstoptimierung von komplexen Anlagen.
