Die Einführung digitaler Technologien ist insbesondere für klein- und mittelständische Produktionsstätten der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie eine Herausforderung. Das Q 4.0 Training dient dazu, dass das Ausbildungspersonal die verschiedenen digitalen Technologien kennenlernt und Chancen für die Optimierung des Produktionsprozesses aufgezeigt werden. Im Fokus steht dabei auch die Rolle der Teilnehmenden als Ausbilderin bzw. Ausbilder und die Vermittlung neuer Technologien an die Nachwuchskräfte.
Die weiteren zugehörigen Termine der Veranstaltungsreihe sind:
- 15.02.2022 09:00 – 12:00 Uhr
- 03.03.2022 09:00 – 14:00 Uhr
- 22.03.2022 09:00 – 12:00 Uhr
Das Q 4.0 Training wird in Kooperation der Netzwerk Q 4.0 Projektpartner aus Nordrhein-Westfalen (BWNRW) und Baden-Württemberg (BIWE) organisiert.